Das Unternehmen Dach & Holzbau Brandstetter wurde 2017 von Mst. Markus Brandstetter in Ferschnitz gegründet. Kurz darauf wurden die ersten Mitarbeiter gefunden und der kleine Familienbetrieb übersiedelte nach Amstetten.
Mittlerweile besteht das Unternehmen aus einem großartigen Team mit 22 Mitarbeiterinne und Mitarbeiter, davon 4 wissbegierigen Lehrlingen. Jedes Jahr treten neue Lehrlinge dem großartigen Team bei und werden zu hochqualifizierten Facharbeitern und Facharbeiterinnen ausgebildet.
„Nur gemeinsam können wir Großes erreichen!“ ist ein Firmenmotto.
Der Firmenchef Markus Brandstetter ist auf jedes einzelne Teammitglied sehr stolz und dankbar und stellt gerne sein Unternehmen vor.
Meine Mitarbeiter/innen bewerkstelligen tagtäglich hervorragende Zimmerer-, Dachdecker- und Spenglerarbeiten. Gemeinsam errichten wir massive Holzhäuser, setzen Dachstühle auf, montieren sämtliche Verblechungen, decken Steil- und Flachdächer ein und dämmen mittels nachhaltiger Einblasdämmung.
Mit Leidenschaft bauen wir moderne Carports, Pool- & Gartenhäuser, saunen, Terrassenböden & -überdachungen. Des Weiteren montieren wir kreative Holz- und Alufassaden, Gartenzäune, Müllplätze, Sitzbänke und legen Gründächer an.
Es ist uns sehr wichtig ökologisch & nachhaltig mit hochwertigen Materialen zu arbeiten. Dies gelingt uns mit dem genialen Baustoff HOLZ und dem natürlichen Dämmstoff ZELLULOSE.
Mit Freude an der Arbeit und Liebe zum Handwerk“ ist ein weiteres Firmenmotto.
Gemeinsam mit unseren Kunden/-innen planen wir wunderbare Projekte und verwirklichen diese in höchster Qualität mit Motivation & Begeisterung. Durch ständige Aus- und Weiterbildungen unserer Mitarbeiter/-innen gewährleisten wir professionelle Arbeiten. Wir handeln zielorientiert, umweltbewusst sowie nachhaltig damit auch die folgenden Generationen auf eine wunderbare Zukunft bauen können.
Gerne erstellen wir für Sie ein individuelles Gesamtkonzept.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Für Markus Brandstetter war es auch eine große Freude den Tierpark Stadt Haag mit einer Firmentierpatenschaft und einer Namensgebung zu unterstützen. Von den möglichen Tieren wurde der Gruppenführer der Paviane auserwählt, der von ihm dem Namen „Chango“ erhielt. Näheres über die Tiernamensgebungsfeier ist im Bericht „Tiername auf Zeichenpapier entdeckt“ zu erfahren.
Die Vertreter des Tierparks dankten Markus Brandstetter mit seinem Unternehmen Dach und Holzbau Brandstetter für die Unterstützung des Tierparks.